Unsere Qualifikationen
Die Gruppe „die 5 Perspektiven hat sich anlässlich der vielfältigen Veranstaltungen und Initiativen rund um alternatives Wohnen in Konstanz zusammengeschlossen.
Wir sind eine Gruppe von rund zehn Personen mit einem Altersschwerpunkt zwischen 40 und 65 – aber auch einer jungen Familie.
Wir sind eine Gruppe, in der wir über die Entwicklungen in Konstanz diskutieren und
unsere individuellen Perspektiven konkretisieren.
Wir gehen das Projekt entspannt aber professionell an. In unserer Gruppe gibt es viele individuelle Qualifikationen, die für das Thema gemeinschaftliches Leben und Wohnen in Konstanz von Bedeutung sind. Sie reichen von einer Vorstandsfrau einer Wohnungsbaugenossenschaft bis zum Fahrradmechaniker und vom Moderator bis zum Energieberater.
Bisher sind wir völlig ungebunden.
Wir haben einen großen Willen zur Selbstgestaltung und Selbstverwaltung. Ein geeignetes Architekturbüro werden wird erst engagieren, wenn Ort und Konzept für das gemeinschaftliche Wohnen konkreter geworden sind. Dabei werden wir ein Büro aus unserer Region bevorzugen, weil die Stärkung der regionalen Ökonomie für uns ein besonderes Anliegen ist.
Kooperation mit anderen Projekten
Möglicherweise sind wir eine Kerngruppe für ein künftiges Projekt.
Unsere grundsätzliche Perspektive zielt jedoch nicht auf ein einzelnes Bauprojekt. Wir wollen mit anderen ein vielfältiges Quartier entwickeln. Daher sind wir offen dafür, sowohl neue Mitglieder bei uns aufzunehmen als auch mit anderen Wohnprojekten frühzeitig zu kooperieren und gemeinsame Konzepte zu entwickeln.
Je größer das Projekt, desto mehr Möglichkeiten gibt es sowohl für Vielfalt im Quartier als auch für individuell unterschiedliche Wohnmodelle.
Finanzen
Wir sind uns bewusst, dass Bauen in Konstanz eine teure Angelegenheit ist.
Innerhalb unserer Gruppe sind entsprechende Sicherheiten vorhanden, um ein gemeinsames Projekt zu finanzieren.